Controlling Lehrgang für Gastronomie & Hotellerie
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Der "Controlling Lehrgang für Gastronomie und Hotellerie" ist die perfekte Gelegenheit für Dich, umfassende Controller-Kompetenzen zu erwerben, die speziell auf die Bedürfnisse der Gastronomie- und Hotelbranche abgestimmt sind. In diesem praxisorientierten Kurs wirst Du mit einer Vielzahl von Controlling-Beispielen auf Excel-Basis vertraut gemacht, die Du direkt in Deinem Betrieb umsetzen kannst. Dabei sind besondere Excel-Kenntnisse nicht erforderlich – wir führen Dich Schritt für Schritt durch die Inhalte. Die Themen des Seminars sind vielfältig und decken alle relevanten Aspekte des Controllings ab. Du wirst lernen, wie strategisches Controlling funktioniert, Budgetierungen erstellt werden und wie Du präzise Forecasts für Deine Hotel- und Gastronomiebetriebe anfertigen kannst. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der kurzfristigen Erfolgsrechnung und der Jahresauswertung, wo Du die Berechnung und Interpretation von Kennzahlen und Key-Performance-Indicators (KPIs) erlernst. Ein weiteres wichtiges Thema sind die Break-Even-Analysen, die Dir helfen werden, die Gewinnschwellen Deines Unternehmens zu bestimmen. Durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Controller-Praxis wirst Du praxisnahe Erfahrungen sammeln und lernen, wie Du Einkauf und Preisgestaltung optimieren kannst. Auch die Themen Steuern und Finanzbehörden werden behandelt, wobei Du branchenspezifische Besonderheiten bei wichtigen Steuergesetzen wie UStG und EStG kennenlernst. Du erhältst wertvolle Informationen zu abgabenrechtlichen Vorschriften sowie Aufzeichnungspflichten und wirst auf eine Betriebsprüfung durch das Finanzamt vorbereitet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Finanzierung. Hier bekommst Du einen Überblick über traditionelle und alternative Finanzierungsmethoden, lernst Kreditverträge zu verstehen und wirst optimal auf Bankengespräche vorbereitet. Zudem werden die Grundzüge der Lohnverrechnung behandelt, inklusive branchenspezifischer Besonderheiten und der Dienstplangestaltung. Am Ende des Lehrgangs erhältst Du ein Zeugnis, das die von Dir erworbenen Kenntnisse dokumentiert und Dir neue Perspektiven eröffnet. Sei bereit, Deine Kenntnisse im Controlling zu vertiefen und Dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die in der Gastronomie und Hotellerie tätig sind und ihre betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten erweitern möchten.
Tags
#Gastronomie #Personalmanagement #Excel #Finanzen #Controlling #Hotellerie #Steuern #Finanzierung #Budgetierung #EinkaufTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Unternehmer und Geschäftsführer in der Gastronomie und Hotellerie, sowie an wirtschaftliche Leiter, Buchhalter und Mitarbeiter im Verwaltungsbereich. Auch F&B-Controller und alle, die ihre Controller-Kompetenzen in der Branche ausbauen möchten, sind hier genau richtig.
Controlling ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung, der sich mit der Planung, Steuerung und Kontrolle von Unternehmensprozessen beschäftigt. Im Kontext der Gastronomie und Hotellerie bedeutet dies, dass Controller dafür verantwortlich sind, die wirtschaftliche Situation eines Unternehmens zu analysieren und strategische Entscheidungen zu unterstützen. Durch die Anwendung von Kennzahlen und Analysen wird es möglich, die Effizienz der Betriebsabläufe zu steigern und die Rentabilität zu maximieren.
- Was sind die wichtigsten Schritte bei der Erstellung eines Budgets?
- Wie berechnet man die Break-Even-Analyse?
- Welche Kennzahlen sind für die Gastronomie besonders relevant?
- Was sind die branchenspezifischen Besonderheiten bei der Lohnverrechnung?
- Wie interpretiert man Key-Performance-Indicators (KPIs)?
- Welche Finanzierungsmethoden gibt es für Gastronomiebetriebe?
- Was ist eine kurzfristige Erfolgsrechnung?
- Wie optimiert man den Einkauf und die Warenlogistik?
- Welche Aufzeichnungspflichten müssen beachtet werden?
- Was sind die wichtigsten abgabenrechtlichen Vorschriften für die Branche?